Smart-Home ist keine Sicherheitstechnik!
Smart-Home ist keine Sicherheitstechnik!
Das Thema Sicherheit in den eigenen vier Wänden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Hausbesitzer investieren daher in moderne Alarmanlagen, um sich vor Einbrüchen und Vandalismus zu schützen. Doch was hat Smart-Home damit zu tun? In diesem Artikel möchten wir aufklären, warum Smart-Home allein nicht ausreicht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Smart-Home und professioneller Sicherheitstechnik.
Dabei wird häufig auf Angebote zum Selbsteinbau gesetzt, die problemlos im Internet oder im Baumarkt gekauft werden können.
Bei der Anwendung dieser Systeme entsteht oft die fälschliche Annahme, dass damit ein zuverlässiger Schutz vor unerlaubtem Zutritt oder sogar Einbruch und Bränden erreicht werden kann.
Systemausfälle, Falschalarme, gehackte Smart-Home-Systeme und Datenschutzvorfälle etc. zeigen jedoch, dass es für eine zuverlässige Abwehr von Gefahren mehr benötigt.
Daher gilt: Für einen wirksamen Schutz des eigenen Wohnraums sollte auf die Kombination von mechanischer Sicherheitstechnik mit elektronischer Überwachung in Form einer Einbruchmelde- oder Gefahrenwarnanlage nach sicherheitstechnisch geltender Norm gesetzt werden. Das Ganze konzipiert und eingebaut von Sicherheits-Fachunternehmen.
Anwender sollten daher auf entsprechend zertifizierte Produkte und Fachfirmen setzen.

6 Gründe, warum Smart-Home keine Sicherheitstechnik ist
- Sicherheit vs. Komfort: Smart-Home bietet zweifelsohne viele Vorteile in Bezug auf Komfort und Energieeffizienz. Von der Steuerung der Heizung bis zur automatischen Beleuchtung - es macht das Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass Sicherheit eine andere Dimension hat.
- Alarmanlagen für wirksamen Schutz: Alarmanlagen sind nach wie vor die effektivste Lösung, um Einbrüche frühzeitig zu erkennen und potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Mit professionell installierten Alarmanlagen von Jansen Service GmbH in Moers investieren Sie in eine zuverlässige Sicherheitslösung für Ihr Zuhause.
- Videoüberwachung für zusätzliche Absicherung: Neben Alarmanlagen bietet auch die Videoüberwachung eine zusätzliche Absicherung für Ihr Eigentum. Mit modernster Technologie können Sie Ihr Zuhause rund um die Uhr im Blick behalten und im Ernstfall schnell reagieren. Jansen Service GmbH in Moers bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse.
- Smart Home als Ergänzung, nicht als Ersatz: Smart-Home kann sicherlich dazu beitragen, Ihre Sicherheit zu verbessern, beispielsweise durch die Integration von smarten Türschlössern oder Bewegungsmeldern. Allerdings sollte Smart-Home als Ergänzung zu professionellen Sicherheitstechniken betrachtet werden, nicht als Ersatz.
- Professionelle Installation für optimale Funktionalität: Damit Alarmanlagen und Videoüberwachungssysteme ihre volle Leistung entfalten können, ist eine professionelle Installation unerlässlich. Jansen Service GmbH in Moers bietet Ihnen nicht nur hochwertige Sicherheitstechnik, sondern auch eine fachgerechte Montage und Einrichtung.
- Individuelle Lösungen für Ihren Schutz: Jeder Haushalt hat unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Daher ist es wichtig, dass die Sicherheitslösungen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit Jansen Service GmbH in Moers erhalten Sie maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die optimal auf Ihr Zuhause abgestimmt sind.
Fazit:
Smart-Home ist zweifelsohne ein innovatives Konzept, das unseren Alltag erleichtern kann. Dennoch ersetzt es nicht die professionelle Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen und Videoüberwachung. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Zuhauses und vertrauen Sie auf die Expertise von Jansen Service GmbH in Moers. Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor Einbrüchen und Vandalismus mit zuverlässigen Sicherheitslösungen.